Kostenloser Versand innerhalb der EU für Bestellungen über €35!

FAQs — Häufig gestellte Fragen

PRODUKTE

Ist die Rasierseife vegan und enthält sie Palmöl?

Die Rasierseife wurde sorgfältig von Bianca und Giulio von Zero Waste Path ausgewählt. Die Seife eignet sich nicht nur hervorragend zum Rasieren, sondern auch für die Anwendung auf Händen, Körper und Gesicht. Alle Seifen von Bianco und Giulio werden von Hand gefertigt und sind zu 100% vegan, palmölfrei und aus erneuerbarer Energie hergestellt. Mehr Infos dazu findest du hier.

Was macht den Rasierpinsel vegan?

Viele beliebte Rasierpinsel werden aus Dachshaaren gefertigt — ein grausamer Prozess wofür Dachse nur wegen ihres Fells und oft auch wegen ihres Fleisches gezüchtet werden. Wir entscheiden uns für den Weg ohne Grausamkeit und verwenden synthetisches Haar, das eine tolle Rasur ermöglicht und wirklich lange hält.

Ich weiß nicht genau, wie Rasierhobel und Rasierpinsel anzuwenden sind!

Hier einige Tipps für Anfänger.

Wie tausche ich die Rasierklinge aus?

Das ist super einfach! Dreh‘ einfach den unteren Teil des Rasierhobels, um den Schmetterlingskopf zu öffnen. Nimm vorsichtig die Rasierklinge aus der Verpackung und halte sie an den kurzen Enden, wenn du sie in den Rasierhobel legst. Um den Schmetterlingskopf zu schließen, drehe den unteren Teil des Rasierhobels in die entgegengesetzte Richtung. Wie lange die Rasierklinge hält hängt davon ab, wie oft du sie benutzt. Wir brauchen ca. eine Rasierklinge pro Monat.

VERPACKUNG

Wie wird das Rasier-Kit verpackt?

Das Rasier-Kit ist zu 100% Kunststofffrei und es wurde so wenig Verpackungsmaterial wie möglich verwendet.

Die Schachtel

Wir verwenden die Naturebox®von Biobiene, die mit ihrer revolutionären Technologie mehrmals den Preis German Brand Award gewonnen hat. Die Naturebox® besteht zu 35% aus lokalem Gras und zu 65% aus Altpapier. Für die Herstellung wurde keinem Baum ein Blatt gekrümmt.

Der Einsatz von Naturebox® unterstützt die heimische Insektenwelt, da die für die Produktion benötigten Wiesen Lebensräume für Bienen schaffen, deren Lebensraum durch die intensive Landwirtschaft zerstört wurde. Die Grasfasern stammen aus ungenutzten landwirtschaftlichen Flächen und tragen als Rohstoffe zum Schutz wichtiger Waldressourcen bei.

Das Klebeband

Wir verwenden leicht recycelbares Papierklebeband.

Das Füllmatieral

Wir verwenden kompostierbare Holzspäne, um die Ware zu schützen.

Die Rasierseifenschale

Damit sie frisch bleibt, wird die Rasierseife einzeln in einem recycelten, ungebleichten Karton verpackt, der entweder recycelt oder kompostiert werden kann.

Packzettel

Wir verzichten bewusst auf Packzettel, da wir der Meinung sind, dass damit unnötig Papier verschwendet wird. Wenn du einen digitalen Packzettel benötigst, senden wir dir diesen gerne zu.

VERSAND & RÜCKSENDUNGEN

Wann wird meine Ware versandt?

Bestellungen werden innert 24h versandt. Davon ausgenommen sind Wochenenden und gesetzliche Feiertage in Deutschland.

Wie lange dauert die Lieferung?

Aufgrund des aktuell hohen Volumens an Postsendungen während COVID-19 kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Wir entschuldigen uns für jegliche Unannehmlichkeiten, die daraus entstehen können, und bitten um Verständnis. Standartlieferzeiten kannst du unter Lieferungen ansehen.

Werden Waren international versandt?

Lieferungen innerhalb der Europäischen Union sind kostenlos.

Wenn du außerhalb der Europäischen Union wohnst, möchten wir dich bitten eine lokale Alternative zu suchen. Wir würden dich gerne zu unseren Kunden zählen, jedoch steht die Erde an erster Stelle.

Kann die Lieferanschrift nachträglich geändert werden?

Kontaktiere uns bitte so schnell wie möglich! Wenn wir die Ware noch nicht versandt haben, ändern wir gerne die Lieferanschrift.

Ich brauche / will die Ware nicht mehr und möchte gerne eine Rückerstattung beantragen.

Wenn dir etwas an der Ware nicht gefällt, kontaktiere uns. Alle Infos dazu findest du unter Versand und Rücksendungen.

ENDE DES LEBENS

Wie recycle ich mein Rasier-Kit?

Das Rasier-Set sollte lange halten, wenn du dich gut darum kümmerst! Versuche, wo immer dies möglich ist, alles wiederzuverwenden und solltest du es recyceln müssen, haben wir unten einen Leitfaden zusammengestellt:

Rasierhobel und Rasierklingen

    • kann im Altmetall wiederverwertet werden
    • lege alte Klingen in Alu-Dosen, die du ebenfalls recycelst, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren

Rasierpinsel

    • verwende, wenn möglich, den gesamten Pinsel wieder.
    • der Griff kann mit Holz recycelt oder wiederverwendet werden
    • das Kunsthaar besteht aus Nylon und sollte getrimmt und mit Kunststoffen recycelt werden

Leinenbeutel

    • Leinen ist ein strapazierfähiges Material. Kleine Löcher, die im Laufe der Zeit entstehen können, lassen sich leicht ausbessern.
    • Wenn der Leinenbeutel nicht repariert werden kann, recycle ihn mit Textilien.

Rasierseifenverpackung

    • da die Rasierseifenverpackung ungebleicht ist, kann sie im Altpapier entsorgt werden.

Seifenschale

    • die Seifenschale kann mit Holz recycelt oder wiederverwendet werden

Die Schachtel aus Pflanzenfasern

    • kompostierbar!

VORSCHLÄGE

Ich habe Anregungen für ein Produkt, dass ihr ins Sortiment aufnehmen solltet / oder Vorschläge zu einem bestehenden Produkt.

Wir haben immer ein offenes Ohr für deine Ideen und freuen uns über jeden Vorschlag. Bitte nimm hier Kontakt auf.